Salut! Ich bin Stephanie
ich bin eine optimistische und geduldige Wellenreiterin des Lebens
und bin hier, um dein Leben mit deinem Kind so zu ent-wickeln, wie du es liebst und geniesst.
Stephanie Overney
Seit knapp 20 Jahren arbeite ich in den Bereichen Bildung, Betreuung, Erziehung mit Eltern und Kind.
Kleinkinderzieherin – Erlebnispädagogin – Integrative Erziehungsberaterin – passionierte 3fach Mama – Ehefrau von meinem Lieblingsmann – Optimistin – Querdenkerin – SportMusik&Naturliebhaberin – Ich liebe das Kochen, das Backen und kulinarische Geschmacksexplosionen – Ich schätze das Leben in all seinen Wellenbewegungen und lebe mit meiner Familie auf dem Land, in der Nähe von Bern.
Leitbild
Ja, manchmal stockt es und es fühlt sich schwer an. Denn das ist das Leben. Herausforderungen und auch Schmerz wird es immer geben. Es geht rauf und runter. Wie eine Welle. Und auch dies dürfen wir zulassen, durchfühlen und durchspülen.
Mein persönlicher Antrieb in meiner Arbeit ist die tiefe Überzeugung GENUG ZU SEIN, SO WIE WIR SIND UND GEBOREN wurden. Stell dir vor, weil du weisst wer du bist, tust und hast, weil du im reinen mit dir selbst bist, wird dein Alltag mit deinem Kind plötzlich leichter? Funktionalität, Perfektion, Leistung und Erfolg haben eine umfangreiche Wichtigkeit für viele Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung. Sind diese unbewusst vielleicht auch in dir verankert? Oder vielleicht bei deinen Eltern?
TUN, HABEN, SEIN
Durch solch eine Haltung lernen Kinder im übertragenen Sinn schon in ihren jungen Jahren sich hierrüber ihren Selbstwert zu definieren. Wenn sie etwas Leisten und am besten mit guter Bewertung. “Ich bin erst geliebt, wenn ich etwas besonders gutes tue oder habe”.
SEIN, TUN, HABEN
Ich fange also täglich bei mir selbst an, gehe als Vorbild voran. Mit der Entscheidung für mich.
Und die eigene Erziehung nehmen wir ja immer mit. Ein sehr grosser Teil von dem was wir Erwachsenen heute sind, wurde uns bereits in der Kindheit unbewusst, bewusst mitgegeben und anerzogen. Weil es die Eltern vielleicht wussten (oder nicht wussten), konnten (oder nicht konnten), oder weil diese wiederum selbst durch gewisse Glaubessätze, Haltungen und Erwartungen geprägt wurden. Durch das was Kindern vorgelebt wird und durch das was sie erfahren, das was sie fühlen, spüren, hören, sehen, riechen und schmecken, findet Lernen und ihre seelische und körperliche Persönlichkeitsentwicklung statt. Ich glaube viele Menschen werden in ihrer Kindheit leider häufig von aussen manipuliert, aus der elterlichen Sorge heraus ihre Kinder funktionstüchtig für das Leben vorzubereiten. Um gute Leistung zu bringen, um dann in ihrer Zukunft, in ihrem Leben „etwas zu werden und zu sein“. Vielleicht aus dem Grundgedanke heraus, dass es die Eltern gut meinen für ihre Kinder? Vielleicht aus Unwissenheit und oder auch gekoppelt mit einem Gefühl von Angst, Misstrauen und Distanz ihren Kindern gegenüber?
Es ist mein Ziel Eltern dabei zu begleiten, sich selbst intensiver kennen zu lernen. Sich selbst näher zu kommen, um in ihrer eigenen Kindheit und Vergangenheit forschen zu dürfen. Es ist mein Wunsch Eltern zu unterstützen, sich wieder selbst zu spüren, so dass sie verstehen können woher ihre Verhaltensmuster und Überzeugungen kommen, welche davon ihre Erziehungsdenkmuster prägen und was das Ziel dahinter für sie ist. “Wie können wir unsere Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitmenschen erziehen?”
Gemeinsam erarbeiten wir ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze, die Eltern in ihrem Alltag integrieren und konkret anwenden können.
Wir alle (selbst der klügste Professor) sind niemals fertig. Jeden Tag auf ein Neues, sind wir in einem Prozess. Einer Lebensreise. Die Frage ist, mit welcher Perspektive, mit welcher Brille willst DU durch DEIN LEBEN ziehen?